In der kollaborativen Arbeit, die integrierte Lesungen und Abende mit live acts einplant, werden wir das Themenspektrum Hexen, Hexenverfolgung, Frauen und der male gaze, Intersektionen von Rassismus und Sexismus und neuzeitliche Darstellungen besprechen und darstellen.
Die Lesungen werden von weiblich gelesen Akteurinnen und Menschen der Community performt.
Dabei wird es vornehmlich um die Verfolgung und Belästigung, die Verächtlichmachung und den Ausschluss von Menschen gehen, die ähnlich wie Frauen und Menschen der frühen Neuzeit die Formen der Hexenverfolgungen erlebt haben.
Der Raum wird eine Projektion zeigen und eine Video Arbeit, die Texte und inhaltliche Fragmente in Bildform collagiert. Es wird am Eröffnungsabend mit Nahrungsmitteln auf veganer Basis der komplette Tisch im Raum zelebriert und auf eine bestimmte Weise das Werk in der inhaltlichen Beschäftigung mit den hergestellten Torten und Gemüsecollagen als Objekte festgesetzt. Die Objekte dienen nicht der Verköstigung, können aber je nach Wunsch erworben werden oder verteilt werden.
Texte auf Papieren werden an einer Rolle ablaufen und Konstruktionen, die Mechanismen der Ausgrenzung und Verfolgung symbolisieren von der Decke gehängt.
Möchtet ihr euch als Autor:innen oder Bildhauer und Video-Künstler:innen bewerben?
Meldet euch gerne unter:
mail@evdokiamichailidou.com
hexen hexen hexen hexen findet in Köln statt!
Da wir ein bisschen Vorlauf und Zeit für die Organisation brauchen, steht das Datum noch nicht fest.
Aber wird schon bald angekündigt werden.
Ich freue mich sehr, von euch zu hören!